Kirche anders ausdrücken

22. Mai 2023
| 14-19 Uhr

Zurück zur ersten Liebe!

digitale Veranstaltung

Wie war das, als wir uns zum ersten Mal verliebt haben? In einen Menschen, in eine Idee, in einen Arbeitsplatz? Als wir voller Hingabe, Leidenschaft und Motivation waren? Die midi-Frühjahrstagung lädt ein, auf ungeahnte Weise aufzutanken: Aus der Erinnerung neue Perspektiven für die Zukunft zu gestalten – und die Quellen einer zukunftsfähigen Grundhaltung wieder zu entdecken.

Aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums der Diakonie #ausliebe spüren wir dem Zauber des Anfangs nach und fragen, welcher Glaube, aber auch welche Werte und Ideale uns helfen können, in Diakonie und Kirche die Kraft der Liebe neu zu entfachen. Freuen Sie sich auf eine emotionale, inspirierende Tagung mit einem Mix aus Impulsen, tiefgehenden Workshops, nachhaltiger Vernetzung, spiritueller Belebung u.v.m.

Mit:
Dr. Klaus Douglass (Direktor von midi)
„Aber die Liebe ist die Größte unter ihnen“ Theologische Perspektiven innerer Motivation

Dr. Anke Wiedekind (Psychologin und Pfarrerin in der Evangelischen Kirchgemeinde Cochem)
„Wenn das Herz vor Freude springt“ Psychologische Perspektiven innerer Motivation

Uwe Birnstein (Publizist und Theologe)
„Vom Mut zur ersten kleinen Tat“ Wicherns Leidenschaft für die Diakonie – ein Streifzug

Dr. Johanna Will-Armstrong (Vorständin der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel)
“Von der Lust, ein diakonisches Werk zu leiten” Ein- und Ausblicke aus der Praxis

Mike Diehl (Stadionsprecher TSG1899 Hoffenheim)
“Wahre Fußballliebe” Wie man die Leidenschaft wieder ins Rollen bringt

Für Menschen ohne Gehör wird die Tagung simultan in Schriftform übertragen. 

Die Teilnahme an dieser digitalen Veranstaltung ist kostenlos. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an tobias.kirchhof@mi-di.de

An dieser Stelle erscheint am 22. Mai 2023 der Link zur Videokonferenz.