inspiriert

Der ökumenische Weltkirchenrat tagt in Deutschland

31. August

„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ – unter diesem Motto trifft sich ab heute (31.08.22) bis zum 08.09.22 der Ökumenische Rat der Kirchen zu seiner Vollversammlung; erstmals in Deutschland, in Karlsruhe. Und man könnte meinen, dass die vertretenen Kirchen – zu denen die römisch-katholische Kirche nicht gehört, die schickt nur Beobachter – genug damit zu tun haben, über Ökumene und Theologie zu sprechen, über Mitgliederschwund und Erweckungsbewegungen in anderen Ländern. Tatsächlich stehen aber auch etliche politische Themen auf der Agenda. Die seit Jahren strittigen Themen wie Homosexualität, der Nahost-Konflikt, Postkolonialismus oder die Ordination von Frauen, werden in diesem Jahr durch den Krieg in der Ukraine, die Kommunikation mit der russisch-orthodoxen Kirche sowie die Coronapandemie und der Klimawandel ergänzt.

Konfliktpotenzial gibt es also genug. Nichtsdestotrotz soll in den kommenden neun Tagen auch gemeinsam gebetet, gesungen und gefeiert werden. Die 4.500 Gäste der 11. Vollversammlung wollen trotz aller Uneinigkeit ein einmütiges Zeugnis für den Glauben ablegen und neue Impulse für die ganze Christenheit setzen. Mal schauen, ob sie das umsetzen können …

Autorin, Lektorin, Redakteurin von Beruf. Im Fresh X-Netzwerk und an der CVJM-Hochschule. Mitarbeitende, Mitdenkende, Mitgestaltende in Kirche. Suchende, Sehnende, Scheiternde, Fragende, Findende, Fordernde im Privaten.