inspiriert

Mental Health bei Hauptamtlichen

10. März

Deutschlandweite Studie zur mentalen Gesundheit bei Hauptamtlichen gestartet

Wie geht es den Hauptamtlichen in der christlichen Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland? Was schätzen sie besonders an ihrem Beruf, was gibt ihnen Kraft, was bringt ihnen Freude? Aber vor welchen Herausforderungen stehen sie dabei auch, mit welchen Problemen oder Schwierigkeiten sehen sie sich konfrontiert, was stresst sie? Eine umfassende Studie der CVJM-Hochschule untersucht diese und weitere Fragen, um einen detaillierten Einblick in die mentale Gesundheit von Hauptamtlichen zu gewinnen.

Die Umfrage richtet sich an alle hauptberuflich in der christlichen bzw. kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit Tätigen – unabhängig davon, ob sie in Kirchen, Freikirchen, Verbänden, Werken oder Fresh X-Initiativen beschäftigt sind. Ziel der Studie ist es, Faktoren zu identifizieren, die die mentale Gesundheit dieser zentralen Berufsgruppe fördern oder belasten. Denn: Eine zukunftsfähige und vitale Jugendarbeit braucht gesunde Hauptamtliche – so die These des Forschungsteams.

Die Umfrage, die unter dem Link www.cvjm-hochschule.de/mentalhealth erreicht wird, startet am 10. März und läuft bis Ostern. Die Teilnahme ist anonym und dauert nur wenige Minuten. Die Antworten werden im Lauf des Jahres ausgewertet und im Rahmen eines Fachtags vorgestellt.

Autorin, Lektorin, Redakteurin von Beruf. Im Fresh X-Netzwerk und an der CVJM-Hochschule. Mitarbeitende, Mitdenkende, Mitgestaltende in Kirche. Suchende, Sehnende, Scheiternde, Fragende, Findende, Fordernde im Privaten.