inspiriert

17 | Sarah Blaschke

23. Dezember

Sarah Blaschke mag Weihnachten, kann aber mit Kirche und christlichen Glauben nicht viel anfangen. Damit Menschen an Weihnachten nicht einsam sein müssen, hat sie an Weihnachten wildfremde Menschen über die Initiative „Weihnachten (nicht) allein“ zu sich eingeladen und die Initiative später auch einige Zeit geleitet. Wir hören in dieser Folge zu. Wir hören, was Menschen an Weihnachten neben dem christlichen Glauben bewegen kann, was Sarah über die Kirche denkt und wie sie glaubt. Und wir wollen dabei für die Kirche von heute und morgen lernen.

Dieser Artikel ist im Moment nur für fx-Mitglieder zu lesen. Er wird nach 4 Wochen für Nicht-Mitglieder freigeschaltet.

Bist du fx-Mitglied? Dann logge dich ein und lies den Artikel.

Bist du noch kein Mitglied? Alle Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.
Prorektor für Lehre und Studium und Professor für Praktische Theologie (E. Stanley Jones Chair of Evangelism) an der Theologischen Hochschule Reutlingen
Referentin Beratungs- und Koordinationsstelle Innovation/Neue Ideen Kirchlicher Praxis; Innovationsförderung/Geschäftsführung Innovationsfonds
a