Mittendrin, um Leben zu teilen. Das bewegt uns als Christinnen und Christen aus mehr als 20 verschiedenen Kirchen in Hamburg. Gemeinsam schaffen wir ein Zuhause mitten in der Stadt, in dem der Glaube lebt und die Gastfreundschaft wohnt. Eine Wohnung, in der wir Hunger und Durst teilen, beten, Verschiedenartigkeit feiern und Großzügigkeit üben - weltweit und vor Ort. Hier ist Raum für Ideen, die Kirche verändern und erlebbar machen.
Unser Auftrag ist es, als Kirche in der HafenCity gemeinsam präsent zu sein mit einem erkennbaren Zeichen, durch Gebet und Gottesdienst, durch zeichenhaftes Leben, im Dialog mit den Menschen vor Ort, im gemeinsamen Lernen, in vielfältigem, konkretem Tun, damit Menschen dem lebendigen Gott begegnen und ihn gemeinsam bekennen können. Um diesen Auftrag zu erfüllen, haben sich im Ökumenischen Forum HafenCity 21 Kirchen aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg zusammengeschlossen. Der Hamburger Stadtteil HafenCity entsteht seit dem Jahr 2000 südlich der Speicherstadt. Die HafenCity steht für ein neues Konzept von Urbanität: Bis 2025 werden 15.000 Menschen hier zu Hause sein und 45.000 ihren Arbeitsplatz haben. Sport- und Kulturstätten, Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten runden das Angebot des neuen Stadtviertels ab. Im Herzen des Stadtteils wurde mit dem Ökumenischen Forum ein Ort geschaffen, der uns Menschen an Gottes Gegenwart erinnert, Gemeinschaft erleben lässt und dazu beiträgt, dass sich der Stadtteil zu einem lebendigen und lebenswerten Quartier weiterentwickelt. Die Vielfalt und Traditionen von 21 Kirchen treffen hier aufeinander. Ob Suchende, Gläubige oder Zweifelnde – alle sind willkommen. Wir geben Raum für verschiedene Ansichten und eröffnen neue Perspektiven. Mit unserer Arbeit setzen wir Impulse, sowohl für den individuellen Lebensweg als auch für die Richtung, in die Kirche künftig gehen kann.