Kirche anders ausdrücken

Eine Person steht auf einem felsigen Berg mit Sonnenlicht im Hintergrund. Der Text wirbt für einen Kurs an der CVJM-Hochschule, der zu Veränderungen in Kirche und Gesellschaft anregen soll, und enthält einen Link zur Website.
27. Oktober 2025

Weiterbildung für Pionier*innen in Kirche: Mission: Gesellschaft

verschiedene Orte in ganz Deutschland
CVJM-Hochschule, Im Druseltal 8, 34131 Kassel

PIONIER*INNEN sind Menschen, die eine heilige Unruhe spüren, wenn es darum geht,
das Reich Gottes, Kirche und Gesellschaft zusammen zu denken und aktiv zu werden.
Sie sind Gründer*innen, loyale Radikale (wie etwa Bob Hopkins sagt), UNANGEPASSTE,
VISIONÄR*INNEN UND UMSETZER*INNEN. Sie haben eine wunderbare Gabe, wie
Jonny Baker sagt, die Gabe des Nicht-Hineinpassens. Es ist schwierig, die richtige
Bezeichnung für diesen Typ zu finden, der in den Kirchen etwas Eigenes beitragen
kann. Die Langzeitweiterbildung möchte die Teilnehmenden darin unterstützen, ihre
eigene Berufung zu erkennen und zu leben. Eine geistliche Lerngemeinschaft
prägt diesen gemeinsamen Weg. Folgende Themen und Inhalte stehen im Fokus
der Weiterbildung: Missionstheologie, Missio Dei, Ekklesiologie, Spiritualität
Kontextanalyse, Milieusensibilität, Gemeindeaufbau und -entwicklung
Entrepreneurship, Change Management, Strategieentwicklung, Selbstführung
Leiten und Führen, Teams begleiten, Projektfinanzierung, Konfliktmanagement, Kommunikation
Fresh Expressions of Church und andere Erneuerungsbewegungen

Neben den Seminareinheiten sind die Begegnung mit innovativen Formen der
Gemeinde- und Jugendarbeit (Fresh X u. a.) sowie die Entwicklung eines eigenen Praxisprojekts mit Begleitung eines Coaches wichtige Bestandteile der Weiterbildung

Du hast Interesse an diesem Thema?

Vernetze dich mit anderen fx-Köpfen in diesen Hubs:
a