Die CVJM-Hochschule in Kassel, seit vielen Jahren Mitglied im Fresh X-Netzwerk und Kooperationspartner bei der Fresh X-Weiterbildung „Pionier*innen für Kirche:Mission:Gesellschaft“, verkündete diese Woche, neue Wege zu gehen.
Man wolle zusammen mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) eine neue Hochschule gründen: die Evangelische Hochschule Hessen. Auf den Synoden der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN, ebenfalls Mitglied im Netzwerk) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), die Träger der EHD sind, wurde dies bereits Anfang Mai beschlossen. Am 12. Mai zog der CVJM Deutschland, als Träger der CVJM-Hochschule nach. Damit sind die drei ersten großen Meilensteine auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen, stabilen neuen Hochschule gelegt. Die beiden Hochschulen blicken nun noch gespannt nach Wiesbaden, wo der hessische Landtag der Neugründung ebenfalls noch zustimmen muss. Die aktuelle hessische Koalition hatte jedoch bereits im Koalitionsvertrag betont, dass sie eine nachhaltige finanzielle Lösung für die Evangelische Hochschule Darmstadt unter Einbeziehung der CVJM-Hochschule unterstützen würde. Die beiden hessischen Landeskirchen sowie der CVJM Deutschland beteiligen sich weiterhin als Träger an der neuen Hochschule.
Der Rektor der CVJM-Hochschule, Tobias Faix freut sich über die Entscheidungen der Träger: „Der Planungsstand der neuen Hochschule ist Ergebnis eines zweijährigen, intensiven Beratungsprozesses und insofern ein echtes Gemeinschaftswerk. Wir verbinden unsere Stärken und schaffen für nächste Generationen Studierender ideale Studienvoraussetzungen in den Studiengängen des Sozialen, mit Strahlkraft in Gesellschaft und Kirche.“
Die Evangelische Hochschule Hessen wird vorerst mit drei Standorten arbeiten: An der EHD bespielt man bisher den Hauptsitz Darmstadt sowie die Zweigstelle Schwalmstadt-Treysa, auf dem Geländer der Diakonie Hephata, einem der größten Arbeitgeber in der ländlichen Region. Die CVJM-Hochschule ist in Kassel angesiedelt. Welche zwei Standorte zukünftig zur Evangelischen Hochschule Hessen gehören werden die drei Träger, EKKW, EKHN und CVJM-Deutschland intern beraten und entscheiden. Egal, wo die neue EHH angesiedelt sein wird, im CVJM Deutschland ist man sich sicher: „Mit der EHH entsteht ein evangelischer Hochschulstandort in Nordhessen mit Strahlkraft, an dem Bildung, Praxisnähe und Werteorientierung auf zukunftsfähige Weise verbunden werden – ganz im Sinne der CVJM-Arbeit.“
Fortlaufende Informationen zum Prozess finden sich auch auf Prozessseite der CVJM-Hochschule: www.cvjm-hochschule.de/ehh