inspiriert

Was Kirche von Start-ups lernen kann

04. November

Ein Bällebad, Duz-Kultur und hippe Limonade im Kühlschrank - das verbinden viele Menschen mit Start-ups. Doch es gibt noch viel mehr, was erfolgreiche Gründungen kennzeichnet. Und genau das sind die Dinge, die die starre Kirche von den wendigen Entrepreneuren lernen kann.

Wie gut, dass die Landesinitiative Gründermotor meine Bewerbung als Theologin verrückt genug fand und mich in die Welt von Start-ups mitgenommen hat. Zehn Wochen lang durfte ich das baden-württembergische Start-up-Ökosystem kennenlernen. Und ich muss sagen: Ich bin wirklich beeindruckt. Von innovativer Sonnencreme, die sich schon morgens mit dem Duschgel auftragen lässt, bis hin zu einer […]

Dieser Artikel ist im Moment nur für fx-Mitglieder zu lesen. Er wird nach 4 Wochen für Nicht-Mitglieder freigeschaltet.

Bist du fx-Mitglied? Dann logge dich ein und lies den Artikel.

Bist du noch kein Mitglied? Alle Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.
Pfarrerin in der Jugendkirche Choy
a