inspiriert

21 | Creative Kirche

02. März

Die Geschichte der Creativen Kirche macht ihrem Namen alle Ehre: Am Anfang stand dabei gar keine Kirche – sondern es begann mit ein paar Gospel-Enthusiasten, später kamen zum Gospel Musicals. Irgendwann wurde die Creative Kirche dann Teil der Evangelische Kirche von Westfalen – so richtig mit Gottesdienst und Pastor und blieb doch ein völlig unregelmäßiges Verb. Heute bringt die Stiftung zehntausende begeisterte Menschen in den bekanntesten christlichen Musicals des Landes auf die Bühne.

Mitgründer Martin Bartelworth und Pastor Daniel Hobe reden mit uns über Strukturen, Scheitern, Unterhaltung, die Kirchensteuer und Musik als prägende theologische Kraft.

Zur Folge

Leiterin der Leuchtturm-Arbeit auf dem Distelberg (sozial-diakonische Arbeit und Gemeinde in Gründung im Plattenbau)
Beauftragter der Ev. Kirche von Westfalen für Fresh Expressions of Church und Kirche Kunterbunt