inspiriert

Aktive oder reaktive Kirche?

10. Juni

In der Kirche passiert nur etwas, wenn Veranstaltungen stattfinden. Wenn man etwas im Gemeindebrief, Schaukasten oder der Stadtteilzeitung ankündigen kann. Könnte man meinen. Dabei passiert ne Menge hinter den Kulissen. Lange ist es her, dass wir einen weiteren Teil unserer Serie über den sozialen Coworking-Space "Frohet Schaffen" in Iserlohn berichtet haben. Nicht, weil gar nichts passiert ist, aber manche Dinge sind eben leider nicht ganz sexy zu beschreiben (Stichwort: Anträge und Formulare). Doch jetzt ist es Zeit für ein Update.

Muss Kirche immer selbst etwas anstoßen oder täte es ihr gut, auch mal „nur“ Teil von etwas zu sein? Überlegungen zu Gemeinschaft, Räume und die Zukunft.

Dieser Artikel ist im Moment nur für fx-Mitglieder zu lesen. Er wird nach 4 Wochen für Nicht-Mitglieder freigeschaltet.

Bist du fx-Mitglied? Dann logge dich ein und lies den Artikel.

Bist du noch kein Mitglied? Alle Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.
Autorin, Lektorin, Redakteurin von Beruf. Im Fresh X-Netzwerk und an der CVJM-Hochschule. Mitarbeitende, Mitdenkende, Mitgestaltende in Kirche. Suchende, Sehnende, Scheiternde, Fragende, Findende, Fordernde im Privaten.
a