Im Fresh X-Kontext ist ganz oft die Rede vom „the gift of not fitting in“, also von dem Geschenk, manchmal auch von der Gabe, nicht reinzupassen. Immer wieder anzuecken. Nicht passen zu wollen, zu den vorgegebenen Strukturen und Gegebenheiten. Dennoch ist der Wunsch da, zueinander zu passen. Sich einfügen und eingliedern zu können in die Rahmenbedingungen, die vorherrschen, zu den Haltungen, die man als lebenswert definiert hat. Wie genau diese Haltungen und Rahmenbedingungen im Fresh X-Kontext aussehen, erklären und zeigen unter anderem Jele Mailänder und Tabea Richardson aus dem Kirche Kunterbunt Deutschland-Team. Sie beleuchten in Online-Seminaren die Grundlagen der fresh expression of church Bewegung, geben konkrete Beispiele, wie diese innovativen Formen von Kirche in England gelebt werden und was das für den deutschen Kontext bedeutet. Und sie zeigen auch, wie die (bestehende) Kirche Kunterbunt in diesen frischen Kosmos passt. Kirche Kunterbunt ist eine Fresh X-Form, um mit Familien Glaube zu leben und zu feiern. Sodass – im besten Sinn! – passend gemacht wird, was nicht zu passen scheint.
Auf der Seite der Kirche Kunterbunt in Deutschland finden sich verschiedene Termine für Kennlern- und Vertiefungsseminare rund um Kirche Kunterbunt (und Fresh X). Inspirations- und Netzwerktage bieten regional viel Raum zum Austausch Zum Thema „Reinpassen“ oder auch nicht, bietet sich das Online-Seminar am 02.04.2025 an, in dem es darum geht: Fresh X- Frische Formen von Kirche – Wo passt (meine) Kirche Kunterbunt da rein? Das Seminar findet von 19:30 bis 21:00 statt. Anmelden kann man sich über den Anmelde-Link.