inspiriert

Wünsche fürs neue Jahr

31. Dezember

Glück, Gesundheit, Segen, Freude – alles “gute” und schöne Wünsche. Aber auch irgendwie abgedroschen und wenig neu. Wir haben uns Gedanken gemacht, was wir euch als Pionier:innen, Gründer:innen, Kirchenvertreter:innen, Haupt- und Ehrenamtliche, als Entrepreneure, (Vor)Denker:innen, Kirchengestalter:innen und Engagierte für das neue Jahr wünschen könnten. Hier sind unsere Favoriten:

Wir wünschen euch, …

… einen Blick, der die Schönheit im Bestehenden und im Neuen entdeckt.

… die freudige Aufbruchsstimmung des Heiligen Geistes.

… Neugier auf die Überraschungen und das Unerwartete.

… Beharrlichkeit, das Wesentliche zu betonen.

… Fürsorge und Ausdauer für zarte neue Pflänzchen.

… heiligen Zorn über Ungerechtigkeit.

… den Mut, Nein zu sagen.

… die Weisheit, zu erkennen, was wirklich unbedingt sein muss und was man lassen kann.

… ein offenes Ohr, um auf Gottes Reden zu hören.

… Beweglichkeit – sowohl innerlich als auch äußerlich -, um jederzeit auf Augenhöhe mit anderen gehen zu können.

… Zeit. Zeit zum Alleinsein, zum Feiern, zum Lachen, zum Trauern, zum Zaudern, zum Tanzen, zum Nachdenken, zum Sorgen, zum …

… kindliche Freude am Ausprobieren.

… Menschen an eurer Seite, die euch immer wieder aufhelfen.

… einen Raum zum Ausprobieren, Experimentieren, Laborieren.

… dass sich Wege vor euch auftun und Türen öffnen.

… die richtigen Worte, um Verantwortliche von euren Ideen zu überzeugen, Menschen zu berühren und das auszudrücken, was euch auf dem Herzen brennt.

… dass ihr euch mit Menschen umgebt, die euch guttun, voranbringen, ermutigen, anspornen, herausfordern, ermutigen, unterstützen, begeistern, inspirieren, begleiten.

… weite Herzen, auf dass euch die Geschichten und Erlebnisse von Menschen berühren – und zum Handeln anspornen.

… Geduld, um auf Gottes Wirken zu warten.

… die Fähigkeit, Zerbrochenes zu reparieren und neu glänzen zu lassen.

… einen freudigen Blick auf das, was kommen wird.

… die Kraft, gegen Widerstände zu kämpfen und den Weitblick zu erkennen, welche Kämpfe sich wirklich lohnen.

Was wünscht ihr euch?

Autorin, Lektorin, Redakteurin von Beruf. Mitarbeitende, Mitdenkende, Mitgestaltende in Kirche. Suchende, Sehnende, Scheiternde, Fragende, Findende, Fordernde im Privaten.