Kirche anders ausdrücken

Geschichte

Positionspapier „mission-shaped church“
Das Buch „Mission-shaped church“ (dt. Titel: Mission bringt Gemeinde in Form) wird veröffentlicht: Große Resonanz, prägt den Begriff „Fresh Expressions of Church“ (neue Ausdrucksformen von Kirche). Eine Fresh Expressions-Bewegung wird ins Leben gerufen, die die Verbreitung neuer Formen von Kirche fördert.
2004
Januar
Konferenz "Gemeinde 2.0 – Frische Formen für die Kirche von heute" in Filderstadt
Veranstalter von "Gemeinde 2.0" waren das Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw), Netzwerk churchconvention, Vineyard-Gemeinschaften in Württemberg, Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung (IEEG), EKD-Zentrum Mission in der Region (ZMiR) und der Kirchenbezirk Bernhausen.
2011
Januar
Februar
Erster Runder Tisch
Hinter dem ersten Runden Tisch steht der gemeinsame Entschluss, eine Initiative zur Förderung von „Neuen Ausdrucksformen von Kirche“ koordiniert anzugehen. Beim Runden Tisch trafen sich die Veranstalter von „Gemeinde 2.0“ sowie drei große Landeskirchen: die Evangelische Landeskirche in Württemberg, die Evangelische Landeskirche in Baden und die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers, außerdem das Bistum Hildesheim, die Methodistische Kirche in Deutschland, die midi, der Gnadauer Gemeinschaftsverband und der CVJM Gesamtverband.
Februar
Februar
Erster Fresh X – Kurs
Der Pilotkurs in Filderstadt hatte den Titel „Basis-Training Gemeinde-Innovation“.
Februar
September
Start des Fresh X – Teams
In Stuttgart nimmt ein Team die Koordination der Start-up-Phase des Netzwerks auf. Das Team besteht aus einer Projektstelle und weiteren Personen mit Stellenanteilen.
September
Januar
Konferenz "Neues wagen" in Erfurt
"Neues wagen" wurde von dem Gnadauer Gemeinschaftsverband veranstaltet.
2013
Januar
Im Hintergrund steht eine Person mit einer erhobenen Hand im Vordergrund, die einen Handabdruck mit der Aufschrift Ein Herz für... Ein für Hilfserlo. Das FRESH X-Logo erscheint in Blau unten rechts. Die Szene hat einen violetten Farbton.
Januar
Fresh X-DVD
Die erste DVD erscheint mit Praxisbeispielen.
Januar
Januar
Überarbeitetes Fresh X-Kursmaterial
Das Kursmaterial ist neu übersetzt, mit Rückmeldungen aus dem Pilotkurs versehen und im Fresh X-Design einsatzbereit.
Januar
Eine Menschenmenge sitzt in einem dunklen Raum mit hohen Wänden, die von bunten Lichtern in Orange-, Gelb- und Grüntönen angestrahlt werden und eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre schaffen.
Februar
Kongress "Kirche²" in Hannover
Veranstalter des Kongresses "Kirche²" waren die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers und das Bistum Hildesheim.
Februar
Februar
Launch der deutschen Fresh X-Website
Februar
März
Zweiter Runder Tisch
Eine Steuerungsgruppe nimmt die Arbeit im Netzwerk auf und befasst sich mit der Verbreitung der Idee. Fresh X wird für verschiedene Ebenen durchdacht (national, regional, lokal).
März
Weitere Fresh X-Kurse
Weitere Kurse finden in Tübingen, Reichenbach, Südbaden, Merklingen und Hannover statt.
Kontextualisiertes Kursmaterial
Eine in weiten Teilen für den deutschen Kontext inhaltlich überarbeitete Version des Fresh X-Kurses liegt vor.
2014
Februar
Dritter Runder Tisch
Neue Netzwerk-Partner kommen hinzu. Das inhaltliches Profil, Verbindlichkeiten und die Steuerung des Netzwerks werden besprochen.
Februar
Februar
Vierter Runder Tisch
Eine „Spurgruppe Fresh X nach 2017“ wird ins Leben gerufen, um eine mittelfristig tragfähige Plattform für die deutsche Fresh X-Bewegung auf nationaler Ebene zu entwickeln.
2015
Februar
Herbst
Fresh X - Studienprogramm
An der Universität Greifswald wird ein Fresh X-Modul für Studierende angeboten. Auch andere theologische Ausbildungsstätten befassen sich mit Fresh X.
Herbst
Eine DVD-Hülle mit einem lilafarbenen Etikett mit der Aufschrift "Volume 2" und dem deutschen Text "Neue Fresh X - Portraits, Bonusmaterial, kirche erfrischend vielfältig" auf blauem und weißem Hintergrund.
Januar
Fresh X - DVD 2
Die Fresh X – DVD 2 erscheint mit weiteren Praxisbeispielen.
2016
Januar
Februar
Fünfter Runder Tisch
Februar
Bunte Konferenzbroschüre mit WILLKOMMEN in großer Schrift, mit einem lächelnden Mann und einer lächelnden Frau auf der linken Seite, einer lebhaften Bühne mit Scheinwerfern und Publikum auf der rechten Seite und einem deutschen Text über die Höhepunkte der Veranstaltung.
Februar
Willow Creek Kongress
Prominent plaziert: Fresh X-Seminartag vor dem Willow Creek Leitungskongress in Hannover.
Februar
Eine Gruppe von neun Erwachsenen, Männer und Frauen, steht lächelnd vor einer schlichten hellen Wand. Eine Frau in der ersten Reihe zeigt den Daumen nach oben. Alle wirken glücklich und freundlich.
Februar
Gründung des Vereins „Fresh X – Netzwerk e.V.“
Die Gründung findet beim sechsten Runden Tisch statt.
2017
Februar
Eine Gruppe von Menschen sitzt an Tischen in einem gut beleuchteten Raum mit Holzdecke und Kronleuchtern und hört sich einen Vortrag an. Hinter ihnen sind Papiere und Plakate an Schnüren an der Wand aufgereiht.
Februar
1. Mitgliederversammlung
Der Verein trifft sich zur ersten Mitgliederversammlung.
2018
Februar
Eine Person bespritzt Wasser in einem hellen, sonnenbeschienenen Meer. Blaue und weiße Website-Grafiken zeigen den Text "FRESH X - Kirche. Erfrischend. Vielfältig." und ein Menü mit Optionen auf der linken Seite.
April
Relaunch der Website
April
Drei Frauen stehen auf der Bühne und singen in Mikrofone. Eine trägt eine Brille und eine Strickjacke, eine andere eine Lederjacke und eine Mütze und die dritte einen Schal und eine Jacke. Hinter ihnen ist ein blauer und gelber Hintergrund zu sehen.
Februar
1. Fresh X Jahrestagung in Kassel
Die erste Jahrestagung in Kassel u.a. mit Prof. Michael Herbst und der Himmelsfels-Band war mit 120 Teilnehmenden komplett ausgebucht.
2019
Februar
Eine Gruppe von Menschen unterhält sich in einem belebten Café, gesehen durch Kaffeemaschinen und Tassen auf einem Tresen im Vordergrund. Zwei Männer im Fokus unterhalten sich, während sich andere im Hintergrund unter die Leute mischen.
Februar
2. Fresh X Jahrestagung in Magdeburg
Auch die zweite Jahrestagung in Magdeburg u.a. mit Prof. Dr. Corinna Dahlgrün aus Jena war ausgebucht.
2020
Februar
Das weiße fx-Logo und der Schriftzug "Frische Formen von Kirche" erscheinen vor einem Hintergrund aus sonnenbeschienenem, plätscherndem, blauem Wasser und schaffen eine frische und belebende Atmosphäre.
Februar
Neues Branding & Logo
Das neue Branding und das neue Logo werden bei der virtuellen Mitgliederversammlung vorgestellt.
2021
Februar
Eine Person fährt mit dem Fahrrad schnell durch einen verschwommenen, geschäftigen städtischen Hintergrund. Der Schriftzug Kirche anders ausdrücken und mehrere Links zur fx-Website werden in weißem Text über dem Bild angezeigt.
April
Relaunch der Website
Die neue Website mit dem neuen Branding geht online.
April
a