inspiriert

Von Freiheit und Raumgestaltung

12. Januar

Wer etwas Neues starten will, braucht einen langen Atem. Und Geduld. Und ein dickes Fell. Muss sich ständig gesprächs- und kompromissbereit zeigen. Muss immer wieder nach neuen Lösungen suchen. Muss stets flexibel und gleichzeitig konsequent sein. Wer sich festbeißt und durchhält, der wird am Ende belohnt, so das gängige Narrativ: mit Freiheit und Erfolg. Doch was bedeuten Erfolg und Freiheit für die, die eigentlich nur Handwerker im Namen Gottes sind und sein Reich bauen, seine Vision Wirklichkeit werden lassen? Mit dieser Frage beschäftigt sich auch das soziale Coworking-Start-up Frohet Schaffen! aus Iserlohn.

Räume zu gestalten hat weniger was damit zu tun, Möbelstücke aufzustellen und Wände zu streichen. Es geht darum, einen Ort zu kreieren, an dem Leute gerne zusammenkommen und diesen mit ihren Ideen bereichern. So wird aus einem „einfachen“ Co-Working-Space vielleicht ein freier Raum für das Wirken Gottes.

Dieser Artikel ist im Moment nur für fx-Mitglieder zu lesen. Er wird nach 4 Wochen für Nicht-Mitglieder freigeschaltet.

Bist du fx-Mitglied? Dann logge dich ein und lies den Artikel.

Bist du noch kein Mitglied? Alle Infos zur Mitgliedschaft findest du hier.
Autorin, Lektorin, Redakteurin von Beruf. Im Fresh X-Netzwerk und an der CVJM-Hochschule. Mitarbeitende, Mitdenkende, Mitgestaltende in Kirche. Suchende, Sehnende, Scheiternde, Fragende, Findende, Fordernde im Privaten.
a